Weitere Therapieformen in der Tier-Physiotherapie
Elektrotherapie – TENS für Tiere
Mein Angebot beinhaltet die TENS Behandlung (Transkutane Elektrische Nervenstimulation). Die Behandlung mit TENS dient hauptsächlich der Schmerzlinderung in akuten Fällen. Der Bandscheibenvorfall beim Hund ist eine typische Anwendungsmethode. Auch wenn Schmerzmittel nicht gut vertragen werden, kann die TENS-Behandlung sehr hilfreich sein.
Aber auch beim gezielten Muskel-Aufbau kann die TENS-Behandlung helfen. Muskeln werden gezielt angesprochen und so gekräftigt. So wird die Therapie unterstützt.
Magnetfeldtherapie
Die Magnetfeldtherapie kann Muskeln entspannen und die Durchblutung fördern. So bietet sie sich gerade bei Bandscheibenvorfällen an. Auch bei Arthrose und bei gezieltem Muskelaufbau kann eine Magnetfeldbehandlung sehr hilfreich sein.
Die verbesserte Durchblutung ermöglicht eine bessere Versorgung der Muskulatur mit Sauerstoff. Sie können sich so schneller erholen. Das Training wird erleichtert und schmerzhaften Verspannungen vorgebeugt. Rückenbeschwerden bei Pferden können so gut behandelt werden.
Gleichzeitig werden Entzündungs-Botenstoffe durch die bessere Durchblutung leichter abgeschwemmt. So kann die Magnetfeldtherapie auch zur Schmerzlinderung beitragen.
Wir benutzen die Magnetfeldtherapie in Form des pulsierenden Magnetfeldes bei Hunden und Pferden.
Lasertherapie
Besonders bei Wundheilungsstörungen, Schmerzen und tiefer gelegenen Entzündungen. Aber auch Sehnenentzündungen beim Pferd oder Gelenkentzündungen beim Hund können so einfach und schmerzfrei behandelt werden. Beispiele sind die Entzündung der Bizepssehne beim Hund oder Überlastung der Beugesehnen und der Unterstützungsbänder beim Pferd.
Laufband Therapie
Damit ein Hund die natürlichen, gesunden Bewegungen wieder leichter erlernen kann. Oft wird das Laufband auch bei Übergewicht eingesetzt.
Des weiteren kann Therapeutischer Ultraschall angewendet werden.