Tierheilpraktikerin Ulrike Eckert mit einem Quarter-Horse-Wallach

Hallo

Ich bin Ulrike Eckert.

Während der neun Semester meines Studiums der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin wurden meine Zweifel an der üblichen Tier-Therapie immer größer. Das notwendige Praktikum im Schlachthof war der letzte Auslöser. So begann ich eine intensive Ausbildung in alternativen/komplementären Therapien bei der ATM, das ich mit der Prüfung zum Tierheilpraktiker (THP) für Hunde und Katze/ Kleintiere 2004 und der Prüfung zum THP für Pferde 2005 beendet habe.

Fortbildungen im Bereich Akupunktur und Homöopathie folgten, Hundemassage, ebenfalls in der Osteopathie der Leere nach Are Thoresen.

Ich arbeite seit 2005 selbstständig als Tier-Heilpraktikerin für Hunde, Pferde und Katzen (und Kaninchen und Meerschweinchen). Ich bin geprüftes Mitglied im Ältesten Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands, seit 1931 e.V.

Bei meiner Arbeit musste ich immer wieder feststellen, dass z.B. Arthrose bei Hunden durch die reine Schmerztherapie nicht wirklich gebessert werden kann. Das Gangbild bleibt schlecht. Die Hunde humpeln oft nicht viel weniger – sie haben die Schonhaltung gelernt. Diese Gangbildveränderungen lassen sich besser durch Physiotherapie beeinflussen. So begann meine Zusammenarbeit mit der Physiotherapeutin Andrea Bachem.

Unsere Zusammenarbeit wurde ausgebaut zum Tier-Gesundheitszentrum.