Dorntherapie für Hunde und Pferde
Dorntherapie – was ist das?
Dorntherapie ermöglicht, das gesamte Skelett eines Hundes oder Pferdes wieder in ursprüngliche, locker bewegliche Form zu bringen. Langsames Bewegen der Wirbel und der Beingelenke löst die Blockaden der Wirbel sanft. Becken-Schiefstände werden korrigiert.
Die Dorn-Methode ist eine sanfte manuelle Behandlungsmethode. Sie ist nach Dieter Dorn benannt. Mit ihr können Wirbel- und Gelenkblockaden rasch und dauerhaft behoben werden. In erster Linie werden also Beschwerden des Bewegungsapparats bei Hund und Pferd behandelt. Wie z.B.
klassische Rückenschmerzen, bedingt durch Beinlängenunterschiede, Hüftverwringungen und Beckenschiefstände. Auch Wirbelblockaden, subluxierte Gelenke und Kreuz-Darmbeingelenk(ISG)-Blockaden können verbessert werden.
Reflektorisch wird auch auf Erkrankungen der inneren Organe eingewirkt. Eine Erklärung ist z.B. das Dermatomkonzept des Neurologen Sir Henry Head. Ein anderes Erklärungsprinzip lässt sich aus dem Leitbahnsystem der chinesischen Medizin ableiten.

“Sanfte” manuelle Dorn-Therapie für Hunde
Bei der Dorn-Therapie werden keine langen Hebel und keine Impulstechniken angewendet wie in der Chiropraktik. Bei der Dorn-Therapie werden fehlgestellte Wirbel mit wenig Druck wieder in die richtige Position gebracht. Gelenkbänder werden nicht überdehnt. Es besteht keine Gefahr für Gelenke oder Nerven. Deswegen entwickeln Pferde und Hunde keine Angst vor der Behandlung.
Sanft ist auch das Arbeiten mit den Händen. Im direkten Kontakt entspannen die meisten Hunde leicht, und Pferde dulden es gut. Leider heißt “sanft” nicht, dass die Behandlung völlig schmerzfrei abläuft. Die Muskeln an der behandlungsbedürftigen Wirbelsäule sind verspannt. Jeder Druck schmerzt. Nach der richtigen Behandlung lässt der Druckschmerz allerdings sofort nach – ein wertvolles Indiz dafür, dass eine Wirbelblockade behoben ist.
Gerade aktive Hunde können leicht eine solche schmerzhafte Blockade erleiden. Sie toben herum. Ein “ungeplanter” harter Stopp oder ein Rempler kann eine solche Blockade verursachen. Aber auch Lahmheiten können Blockaden verursachen – oder Blockaden können zum Hinken führen.
Fast alle Tier-Patienten genießen die Behandlung sehr. Sie entspannen dabei wunderbar. Der Patient muss in keiner speziellen Position behandelt werden. Dorn-Therapie ist am stehenden, sitzenden oder liegendem Hund anwendbar.
Dorn-Therapie beim Pferd
Auch beim Pferd bietet die Dorn-Therapie eine gut wirksame Methode, Wirbelblockaden zu behandeln.