Chiropraktik ist eine manuelle Therapie, die als Behandlung des gesamten Bewegungsapparates – sprich sowohl Wirbelsäule als auch Gliedmaßen
Als Chiropraktik bezeichnet man die Diagnose und Behandlung von Schmerzen und Funktionsstörung des Bewegungsapparates. Im Mittelpunkt stehen hierbei das Becken und die Wirbelsäule. Die Behandlung erfolgt über einen gezielten, schnellen Impuls, der aber nie über das normale Bewegungsausmaß hinausgeht. Der Impuls holt seine Wirksamkeit aus der Geschwindigkeit und Genauigkeit der Ausführung. Die Chiropraktik hat nichts mit Reißen an den Beinen zu tun!
Die Chiropraktik behandelt hauptsächlich das Nervensystem, auch wenn der Behandlungsimpuls an den Gelenken stattfindet. Kommt es in der Wirbelsäule zu Blockaden kommt es häufig zu Nervenkompressionen. Der Nerv wird an der Wurzel eingeklemmt. Hierdurch kann die Impulsweiterleitung im Nerv gestört werden und das Pferd/ Hund hat Schmerzen oder Missempfindungen. Diese Störung der Weiterleitung führt dazu, dass die Ursache eines Problems häufig in ganz anderen Körperregionen liegt als die eigentliche Symptomatik. Die Ursache einer Taktunreinheit kann zum Beispiel in der Wirbelsäule liegen, nicht im Bein.