Mehr als 14 Jahre Erfahrung in der Tier-Physiotherapie

Tierphysiotherapeutin Andrea Bachem mit ihrem Araber Bajali

Hallo,

mein Name ist  Andrea Bachem,

während meiner Arbeit als Tierarzthelferin habe  ich von 2004-2006 das Studium zur Tierphysiotherapeutin an der FAT absolviert.

Ich arbeite seit 2006   als Tier-Physiotherapeutin im Rhein-Erftkreis . Meine Schwerpunkte sind Physiotherapie für Hund und Pferd, Reha-Maßnahmen nach Operationen und Verletzungen gehören ebenso dazu wie die gezielte Verbesserung der  Mobilität und Kraft alter Hunde und Pferde. Auch bei Katzen ist Physiotherapie möglich und hilfreich, z.B. nach einem Kippfenster-Unfall.

Auch Kaninchen sind meine Regelmässigen Patienten z.B. bei Ecoli oder Bandscheibenvorfällen

Nach dem Abschluss meiner zweijährigen Ausbildung habe ich immer wieder Fortbildungen zur Therapie von Tieren absolviert. Dazu gehören Dorn-Therapie für Pferde, Cranio-Sacral-Therapie für Hunde und Pferde, Blutegeltherapie oder Stress-Punkt-Massage beim Pferd.

Mittlerweile habe ich meine eigene Therapie entwickelt, mit der ich besonders bei Pferden und Hunden erfolgreich arbeite.

Mein Werdegang zur Tier-Physiotherapie:

  • Tiermedizinische Fachangestellte mit Abschluss und 2 Jahre als Erstkraft in orthopädischer Praxis (2000-2005) Marek Szczepanski
  • 2-jährige Ausbildung zur Tierphysiotherpeutin an der FAT (Erstes freies und privates Ausbildungsinstitut für alternative Tierheilkunde) in Gelsenkirchen
  • Ausbildung zur Cranio-Sakralen-Therapie beim Pferd (Fachschulen für Osteopathische Pferde- und Hundetherapie, Barbara Welter-Böller)
  • Ausbildung zur Osteo-/ Dorntherapie für Hunde
  • Sattel-Seminar-Schlesser (2012)
  • Dorn-Therapie für Pferde (2016)
  • 2016 Sattelseminar in der Sattlerie Rieser
  • Pferdetaping (Kinesiotaping für Pferde, 2014)
  • Manuelle Therapie /Osteopathie
  • Sportphysiotherapie Ausbildung bei Britta Reinland
  • Neurodynamik Manual Therapie bei Sabine Harrer
  • Osteopathie Bettina Oberstrass
  • Gangbildanalyse Hund  Bettina Oberstrass
  • Biomechanik Hund
  • CVSM Wobbler beim Pferd
  • Vestibulärsyndrom
  • Neurologische erkrankungen(Patologie)
  • Röntgen Bilder Beurteilen  Peter Rosin
  • Erkrankungen des Bewegungsapperates Hund

Bei der Arbeit als Physiotherapeutin für Tiere habe ich immer öfter mit Ulrike Eckert, Tierheilpraktikerin zusammengearbeitet. Unsere Zusammenarbeit wurde ausgebaut zum Tier-Gesundheitszentrum Rhein-Erft.